Das Medic TEMS (Tactical Emergency Medical System) ist ein medizinisches System, das speziell für die Anforderungen von taktischen Sanitätern und Notfallhelfern entwickelt wurde. Es umfasst eine breite Palette für alle deine Bedürfnisse, von Einsätzen im Ausland bis hin zu Massenunfällen im heimischen Basislager.
Als Sanitäter wird von dir erwartet, dass du in der Lage bist, alles zu behandeln, von kleineren Schnittwunden und Prellungen bis hin zur medizinischen Hilfeleistung während eines Kampfes oder in anderen Hochrisikosituationen. Der TEMS enthält eine Vielzahl von Artikeln, die deinen medizinischen Bedürfnissen entsprechen. Das Kit enthält sowohl gängige Medikamente als auch solche, die nur in extremen Fällen benötigt werden, und enthält alles von Nahtmaterial und Verbandsmull bis hin zu einem Defibrillator.
Mit diesem TEMS-Kit können alle Arten von äusseren Wunden oder Verletzungen, einschliesslich Schusswunden, behandelt werden. Es enthält Verbände, Wickel, Klebeband, Hautklammergeräte, Quickclot-Mull (zum Stillen von Blutungen) und eine Schere. Für schwerere Verletzungen enthält das TEMS auch eine HLW-Maske für die Sauerstoffwiederbelebung sowie einen Traumaverband zum Stillen schwerer Blutungen, bei dem die Wunde mit einem Verband abgedeckt und eine Aderpresse angelegt wird, um das Ausfliessen von Blut aus der Verletzung zu verhindern.
Das Set enthält auch einen Ace-Wickel, der zur Behandlung von Verstauchungen oder Zerrungen verwendet werden kann, indem Druck auf die betroffenen Muskelgruppen ausgeübt wird. Ausserdem enthält es Sicherheitsnadeln, die bei chirurgischen Eingriffen verwendet werden können, Nahtmaterial zum Vernähen von Wunden, Stiftlampen zur Überprüfung der Pupillenreaktion bei Unfallopfern, chirurgische Klammern, Antibiotika zur Behandlung von Infektionen im Zusammenhang mit Schnittwunden oder anderen äusseren Wunden.
Die Produkte orientieren sich an den TCCC (Tactital Combat Casualty Care) Guidelines für Militär und SWAT Teams mit Ausbildung in der taktischen Medizin sowie TECC (Tactical Emergency Casualty Care) für Polizei, Rettungsdienst, Sicherheitskräften sowie anderen Personen, die in lebensrettenden Massnahmen und anderen damit verbundenen Themen geschult sind.