Sind kritische Blutungen, Atemweg und Atemfunktion gesichert, folgt das grosse "C" des cABCDE-Schemas. Dies steht für Circulation - Kreislauffunktion.
Wesentliche Aufgabe im Abschnitt C ist die Überprüfung des Kreislaufes, z.B. mit Hilfe des ReCap-Tests, sowie gegebenenfalls die Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung. Hier kann, wenn vorhanden, auch ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) verwendet werden.
Eine allfällige unentdeckete innere Blutung im Beckenbereich wird mit improvisierten Trochantergurten oder professionellen Beckengurten behandelt.
Nicht vergessen werden darf auch eine Schocklagerung in Verbindung mit dem raschen Wärmeerhalt des Patienten und die ständige Kontrolle der Vitalfunktionen.
Nach der nachfolgenden Erweiterten Untersuchung (E-) muss beim Patient wiederum auf einen ausreichenden Wärmeerhalt geachtet werden. Hier bieten wir professionellen Blizzard Wärmedecken von Safeguard Medical an.
Proforce.ch bietet dir das Material, um eine solche Situation richtig zu meistern oder sogar zu üben.